Destinationen

Das offene rainmaker Destinations-Ökosystem integriert nahtlos alle Leistungsträger und deren Inhalte wie Bilder, Videos, 360°-Touren, Beschreibungen, Richtlinien, Leistungen, Einrichtungen, Bedingungen, Jahreszeiten und diverse Geschäftstransaktionen, wie Verfügbarkeit, Preise, Zahlungen usw., in einer Destination.

Nahtlos integriertes Open-Destinations-Ökosystem

Demokratisierung der Technologie | Digitale Transformation für Destinationen

Mehr Tourismuseinnahmen in der Destination belassen

Die Destinationen und ihre Anbieter in den Bereichen Gastgewerbe und Tourismus sind immer abhängiger von globalen, marktbeherrschenden Wertschöpfungsketten geworden, an die bis zu 80% ihrer Gewinne sowie die Kundenkontrolle und die ...

Verbindung von Reisenden mit Reisezielen für Direktbuchungen

Das Traveler-Mental-Model, bestehend aus Träumen, Planen, Buchen & Bezahlen, Erleben und Teilen, ist ein geschlossenes Kreislaufmodell, das die digitale Präsenz von Destinationen und deren Anbieter während der gesamten Customer Journey begleitet.

Wirtschaftlich nachhaltige Tourismusentwicklung

Die Gäste sind sich inzwischen sehr bewusst über verantwortungsvolles und nachhaltiges Reisen. Der so genannte "Greta-Effekt" durch ”Fridays for Future” und die Klimaschutzkampagne, aber auch die ...

UNWTO Strategie zur digitalen Transformation

Die UNWTO – United Nations World Tourism Organization – hat sich die digitale Transformation als wichtigstes Ziel für ihre 150 Mitgliedsländer auf dem Weg in die Zukunft auf die Fahne geschrieben.

Kontakt

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen