Die Gäste sind sich inzwischen sehr bewusst über verantwortungsvolles und nachhaltiges Reisen. Der so genannte “Greta-Effekt” durch ”Fridays for Future” und die Klimaschutzkampagne, aber auch die globale Corona-Krise haben ein großes Bewusstsein für Nachhaltigkeit im globalen Maßstab geschaffen. Das ist gut.
Wenn Reisende und die breite Öffentlichkeit über Nachhaltigkeit sprechen, beschränkt sich diese oft aber nur auf die sozialen und ökologischen Aspekte.
All dies und jedes Nachhaltigkeitsprojekt wird jedoch ohne eine solide Grundlage nicht realisierbar sein. Diese solide Grundlage für Destinationen und deren Hotel- und Tourismusunternehmen ist die wirtschaftliche Nachhaltigkeit.
Ohne einen wirtschaftlich nachhaltigen Hotel- und Tourismussektor kann keines der sozialen und ökologischen Projekte tatsächlich erfolgreich durchgeführt werden, da die erforderlichen Ressourcen und Finanzmittel in der Regel nicht ausreichend verfügbar sind.
Die digitale Transformation, die Demokratisierung der Technologie, die Einbindung von Hotel- und Tourismusunternehmen sowie die nahtlose Verbindung der Reisenden direkt mit der Destination schafft diese wirtschaftliche Nachhaltigkeit und ebnet damit den Weg für eine sozial und ökologisch nachhaltige Tourismusentwicklung.
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und lernen Sie mehr über die digitale Transformation in der Hotel- und Tourismusbranche.
Immer auf dem Laufenden bleiben
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und lernen Sie mehr über die digitale Transformation in der Hotel- und Tourismusbranche
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Automated page speed optimizations for fast site performance